Wenn ein bevorzugtes Programm bereits nach dem Start von Windows ausgeführt werden soll, kann man eine Verknüpfung in den Autostart-Order legen.
Mögliche Beispiele:
- E-Mail-Programm
- Office-Programm
- To Do-Liste
- usw.
Als Beispiel wird LibreOffice (Portable Version) verwendet. Wir öffnen den Programm-Ordner und erstellen aus der Startdatei (hier LibreOfficePortable.exe) eine Verknüpfung:
Danach die Windows-Taste und “R” gleichzeitig drücken. Im Feld “Öffnen” wird der Eintrag “shell:startup” hinzugefügt; auf OK klicken:
Der Autostart-Ordner öffnet sich und wir sehen einen bereits vorhandenen Eintrag (Wunderlist):
Jetzt ziehen wir mit gehaltener linker Maustaste die Verknüpfung in den Autostart-Ordner:
Beim nächsten Windows-Start wird unser Lieblings-Programm gleich mit geöffnet:
Hinweis:
Zum Entfernen eines Programms aus dem Autostart-Ordner wird er wie im zweiten Bild gezeigt geöffnet. Dann die Verknüpfung auswählen und löschen.