Blog

WordPress: Linkfarben ändern

Linkfarben können mit ein wenig CSS (im Customizer) nachträglich schnell geändert werden. Dies ist dann sinnvoll, wenn im Theme keine geeignete Option zur Anpassung vorhanden ist. mehr…

Server-Monitoring

Der Anbieter „cronjobservice net“ stellt kostenlose Cronjobs zur Verfügung. Die Überwachung des eigenen Servers ist damit möglich und sehr zu empfehlen. mehr…

Adblocker blockiert Koko Analytics

Seit der Version 1.1.2 des Plugins (Oktober 2023) wird das Tracking-Script vom ggf. installierten Ad Blocker „uBlock Origin“ blockiert. Als Lösung kann ein eigener Filter in den Plugin-Einstellungen hinzugefügt werden. mehr…

Fehler nach Update von Comment Blacklist Updater beseitigt

Der schwerwiegende WordPress-Fehler (kein Zugriff auf Frontend/Backend) wurde durch ein Update des Plugin-Entwicklers beseitigt. Falls das Plugin „Comment Blacklist Updater“ gelöscht wurde, bitte aus dem Plugin-Verzeichnis neu installieren. Die gültige Version ist 1.2.2! Danach den Link für die handgepflegte deutsche…

Fehler nach Update von Comment Blacklist Updater 1.2.0

Wichtiger Hinweis: Nach dem Update des Plugins „Comment Blacklist Updater“ auf Version 1.2.0 ist eine WordPress-Website weder für die Besucher (Frontend) noch für den Administrator erreichbar! Als Zwischenlösung muss das genannte Plugin per FTP oder über KAS (all-inkl.com) gelöscht werden.…

AcyMailing: Bekannte Probleme

Neue Abonnenten werden keiner Liste zugewiesen Ein merkwürdiger Fehler ist im Mai/Juni 2023 aufgetaucht: Wenn sich neue Abonnenten anmelden, erfolgt keine (automatische) Zuweisung zu einer Liste, auch wenn im Anmeldeformular „Automatisch abonnieren“ eingerichtet ist. AcyMailing: Bekannte Probleme…

Update: E-Mail-Adressen verschlüsseln

Neu hinzugekommen ist der Link zu einem Tool, welches die Website auf unverschlüsselte E-Mail-Adressen überprüft. Ein alternatives Plugin ist am Ende der Seite kurz beschrieben. E-Mail-Adressen verschlüsseln…