Kategorie Software

Update: Lokaler Webserver (LWS)

Für den Lokalen Webserver (LWS) steht ein neues Update bereit. Die Muster-Website läuft nun unter WordPress 6.0 und die PHP-Funktion „exif“ wurde auf dem Server aktiviert. Lokaler Webserver…

KeePassXC

Für Benutzer von Windows, Android UND Apple MacBook o. ä. eignet sich der KeePass-Klone „KeePassXC„. Damit lässt sich auch eine unter Windows bzw. Android erstellte KDBX-Datenbank lesen und bearbeiten. mehr…

Cookie-Checker

Mit diesem „Cookie-Checker“ kann die eigene Website leicht auf gesetzte Cookies überprüft werden. Aufgrund der Ergebnisse lassen sich die notwendigen Maßnahmen ableiten. mehr…

Diagramme zeichnen

Zum Zeichnen von Diagrammen, Programmabläufen usw. gibt es zahlreiche kostenpflichtige professionelle Programme. Wer nur gelegentlich Diagramme zeichnen will, ist mit dem kostenlosen Tool „draw.io“ bestens bedient. mehr…

Festplatten partitionieren

Ab und zu muss eine Festplatte neu partitioniert werden. Dies ist z. B. mit dem Windows-Tool „Diskpart“ möglich, wobei die Anwendung für den normalen Benutzer nicht unbedingt einfach zu bedienen ist. Alternativ kann auch das kostenlose Programm „AOMEI Partition Assistant“…

KeePass: Auto-Type

Verschiedene Browser bieten die Speicherung von Zugangsdaten (Benutzername/Passwort) an. Diese sensiblen Daten können leicht von Hackern ausgelesen werden. Mehr Sicherheit (und Komfort) lässt sich mit der integrierten Funktion „Auto-Type“ von KeePass erreichen. Im folgenden Beispiel wird Auto-Type für einen Zugang…