Seit vielen Jahren ist „KeePass“ der Standard für ein sicheres und kostenloses Passwort-Tool. Um das Tool leichter umziehen zu können, wird die portable Version empfohlen. Bei einem Umzug oder einer Sicherheits-Kopie muss lediglich der KeePass-Ordner kopiert werden.

Hinweis:
Empfohlen wird die neuere Version „KeePassXC“. Neue bzw. geänderte Einträge werden automatisch gespeichert. Die vorhandene Datenbank von „KeePass“ kann weiter genutzt werden.


Eine moderne Programm-Oberfläche bietet „KeePassXC“, welches u. a. auch auf dem Mac installiert werden kann.

Um KeePassXC bei Bedarf schnell auf einen anderen PC umzuziehen ist die portable Version empfohlen!


Passwort-App für das Handy


Zentrale Ablage der KeePass-Datenbank

Mit einer zentralen Ablage der KeePass-Datenbank entfällt die manuelle Synchronisierung und KeePass steht auf mehreren Endgeräten, im Notfall auch unterwegs auf dem Handy/Tablet zur Verfügung.
Als Ablageorte eignen sich u. a.

  • Nextcloud (kostenloses Angebot)
  • Synology Drive…
  • Eigener Webspace (außerhalb der Website)
  • Google Drive bzw. OneDrive (wenn die o. g.  Speicherplätze nicht möglich sind). Das Masterpasswort muss sehr sicher gewählt werden und eine Schlüsseldatei ist zusätzlich empfohlen.
  • MagentaCloud der Telekom

Die Datenbank(en) sollten regelmäßig lokal, z. B. auf einem USB-Stick, gespeichert und sicher verwahrt werden. Dann lassen sich die wichtigen Daten von KeePass im Ernstfall wieder herstellen.


Update der Portable Version…