Gästebuch importieren

Die beiden Plugins „Gwolle“ und „WP Adminer“ werden, falls noch nicht vorhanden, installiert.

Wir klicken auf Werkzeuge -> WP Adminer…

 

…und öffnen das Plugin in einem neuen Tag (Register):

 

Auf importieren klicken:

 

Per Drag & Drop ziehen wir die zuvor exportierte Datei „local.sql“ auf den Button „Dateien auswählen“ oder wählen die Importdatei über den Windows-Explorer aus. Dann auf den rechten Button klicken:

 

Die beiden Tabellen wurden erfolgreich importiert:

 

Auf „Gästebuch“ klicken. Wir sehen, dass alle Einträge von der bisherigen Website übernommen wurden:

 

Den Shortcode kopieren…

 

…und bei „Tippe…“ einfügen:

 

Falls erforderlich, noch einen einleitenden Text über dem Shortcode einfügen:

 

Die Eingaben speichern…

 

…und die Gästebuchseite im Frontend aufrufen. Es werden alle 55 Einträge angezeigt:

 

Die Zustimmung (und Übersetzung) zur Datenschutzerklärung ist hier beschrieben. Anstelle des verwendeten Plugins „WPCode“ können erfahrene Benutzer den PHP- und CSS-Code auch direkt in die Dateien des (Child-) Themes eintragen. Damit wird die Installation eines weiteren Plugins entbehrlich.