AcyMailing: Anmeldeformular Block
Für Block-Themes (z. B. Kadence) eignet sich der gezeigte Block am Besten. Wir klicken auf das Plus-Zeichen am rechten Rand und geben im Suchfeld die ersten drei Buchstaben des Plugins (acy) ein. mehr…
Für Block-Themes (z. B. Kadence) eignet sich der gezeigte Block am Besten. Wir klicken auf das Plus-Zeichen am rechten Rand und geben im Suchfeld die ersten drei Buchstaben des Plugins (acy) ein. mehr…
Für die Änderung ist das Plugin „WP Adminer“ erforderlich (herunterladen und aktivieren). mehr…
Seit längerer Zeit gibt es im Zusammenhang mit dem Plugin „NinjaFirewall“ ein Problem: Beim Export von Tabellen kommt eine Fehlermeldung und der Export scheitert. Eine Lösung ist bisher nicht bekannt und so bleibt nur wie nachfolgend beschrieben die temporäre Deaktivierung…
Bei einem Umzug oder Neuaufbau einer Website sind manchmal größere Mengen an Dateien (nachträglich) in die Mediathek hochzuladen. Dazu eignet sich ein geeigneter FTP-Client wir „FileZilla“, „Cyberduck“ oder das Servertool „KAS“ des Providers „all-inkl.com“. Allerdings werden die hochgeladenen Dateien NICHT in der…
Besonders Websites im Aufbau und diverse Test-Websites sollten einen Verzeichnisschutz erhalten, damit nicht Suchmaschinen oder Besucher diese Seiten unerwünscht besuchen. Mit einem htaccess-Eintrag lässt sich dies leicht bewerkstelligen. Eine Anleitung des Website-Hosters befindet sich hier.
Mit den Kadence-Blocks und der Lightbox „Simple Lightbox“ lassen sich ansprechende Bildergalerien gestalten. mehr…
Die Tutorials zum lokalen Webserver „LocalWP“ wurden um neue Inhalte ergänzt. mehr…
Kommentare abschalten… Emojis abschalten… Gutenberg: Textfarben ändern… Gutenberg: Links… Cookie-Banner „RCB“…
Bei einem Neuaufbau der Website oder Umzug auf einen anderen Server kann das Gästebuch „Gwolle“ ohne komplette Neuinstallation umgezogen werden. Gästebuch exportieren… Gästebuch importieren…
Für den Block-Editor „Gutenberg“ wurden weitere Tutorials eingestellt. Sie sind auf den Unterseiten zu finden. mehr…