hans

Abfrage der Benutzernamen mit „JSON-API“ verhindern

In letzter Zeit ist aufgefallen, dass Hacker von verschiedenen Websites die Passwortrücksetzung angestoßen und dabei einen gültigen Benutzernamen verwendet haben. Mit dem Script von dieser Seite wird eigentlich die Ausgabe des Benutzernamens verhindert, aber es gibt mit der JSON-API eine…

Zugriffs-Statistik

Eine Statistik über die Seitenzugriffe durch die Besucher zeigt dem Administrator u. a. an, welche Inhalte seiner Website populär sind und ob die Besucher auch lesen oder gleich abspringen. mehr…

F-Droid – App-Store

Erfahrene Benutzer können mit einem gewissen Restrisiko auch Apps als alternativen Quellen (APK-Dateien) installieren. Dazu ist der App-Store „F-Droid“ sehr hilfreich, da er u. a. für Updates sorgt und eine Suchfunktion für freie Apps beinhaltet. mehr…

Arduino: COM-Ports schneller finden

Bei der erstmaligen Verbindung der Arduino-IDE zum Programmieren von Mikro-Controllern muss unter „Werkzeuge“ das richtige Board (Arduino Uno, Nano, ESP…) eingestellt und der serielle COM-Port gewählt werden. Gerade beim COM-Port braucht man mehrere Versuche, um den jeweiligen Port zu finden.…

Arduino: Treiber CH340/341

Bei Arduino-Clones (z. B. von AZDelivery) wird häufig ein Treiber für CH340/341 benötigt. Besonders fällt dies beim Arduino Nano auf. Wenn allerdings der aktuelle Treiber in der Version 3.8 installiert wird, ist kein Hochladen eines Sketches möglich. mehr…

WordPress: Popup Maker

Wer schnell ein brauchbares Popup-Fenster für seine Website benötigt, kann dazu die u. g. Links nutzen. mehr…