YouTube-Werbung auf Android-Handy umgehen
Auf dem PC lässt sich die nervige YouTube-Werbung durch geeignete Werbeblocker recht gut blockieren. Bei einem Android-Handy ist dies deutlich schwieriger. mehr…
Auf dem PC lässt sich die nervige YouTube-Werbung durch geeignete Werbeblocker recht gut blockieren. Bei einem Android-Handy ist dies deutlich schwieriger. mehr…
Erfahrene Benutzer können mit einem gewissen Restrisiko auch Apps als alternativen Quellen (APK-Dateien) installieren. Dazu ist der App-Store „F-Droid“ sehr hilfreich, da er u. a. für Updates sorgt und eine Suchfunktion für freie Apps beinhaltet. mehr…
Bei der erstmaligen Verbindung der Arduino-IDE zum Programmieren von Mikro-Controllern muss unter „Werkzeuge“ das richtige Board (Arduino Uno, Nano, ESP…) eingestellt und der serielle COM-Port gewählt werden. Gerade beim COM-Port braucht man mehrere Versuche, um den jeweiligen Port zu finden.…
Bei Arduino-Clones (z. B. von AZDelivery) wird häufig ein Treiber für CH340/341 benötigt. Besonders fällt dies beim Arduino Nano auf. Wenn allerdings der aktuelle Treiber in der Version 3.8 installiert wird, ist kein Hochladen eines Sketches möglich. mehr…
Wer schnell ein brauchbares Popup-Fenster für seine Website benötigt, kann dazu die u. g. Links nutzen. mehr…
Für Erläuterungen oder Tutorials macht es Sinn, die Aktivitäten am Bildschirm aufzuzeichnen. Neben professionellen Programmen gibt es u. a. auch für Windows 10/11 einen integrierten Screen-Rekorder. mehr…
Kürzlich sollte eine Anleitung mit Bildern in englischer Sprache schnell nach Deutsch übersetzt werden. Nach kurzer Recherche im Netz wurde dieses brauchbare Tool gefunden. mehr…
Linkfarben können mit ein wenig CSS (im Customizer) nachträglich schnell geändert werden. Dies ist dann sinnvoll, wenn im Theme keine geeignete Option zur Anpassung vorhanden ist. mehr…
Der Anbieter „cronjobservice net“ stellt kostenlose Cronjobs zur Verfügung. Die Überwachung des eigenen Servers ist damit möglich und sehr zu empfehlen. mehr…
Neue Abonnenten werden keiner Liste zugewiesen Ein merkwürdiger Fehler ist im Mai/Juni 2023 aufgetaucht: Wenn sich neue Abonnenten anmelden, erfolgt keine (automatische) Zuweisung zu einer Liste, auch wenn im Anmeldeformular „Automatisch abonnieren“ eingerichtet ist. AcyMailing: Bekannte Probleme…