Ein Grund zur Änderung des Benutzernamens in WordPress kann ein unsicherer Name sein. Beispielsweise sollte “admin” schon seit langer Zeit nicht verwendet werden, um Hackern das Eindringen in das Dashboard zu erschweren. Bei der Überprüfung der Ergebnisse von einschlägigen Plugins zum Absichern des Logins taucht dieser Name immer wieder als Versuch auf, um in das Dashboard zu gelangen. Im nächsten Schritt müsste ein Hacker nur noch das Passwort erraten.
Vor Änderung des Benutzernamens ist unbedingt die Datenbank mit geeigneten Tools wie „WPvivid“ zu sichern. Dann lässt sich bei einem Fehler der alte Zustand wieder herstellen.
Für die Änderung ist das Plugin „WP Adminer“ erforderlich (herunterladen und aktivieren).
Diese Methode ist nur für erfahrene User mit Datenbankkenntnissen empfohlen!
Hier sind ein unsicherer Benutzername und die private E-Mail verwendet:
Der Adminer wird über Werkzeuge -> WP Adminer aufgerufen:
Wir scrollen in den Datenbanktabellen nach unten…
…und klicken auf den Tabellen-Namen „xxx_users“:
Auf den Link „Daten auswählen“ klicken…
…und dann auf das Bleistift in der Zeile mit dem unsicheren Login-Namen klicken:
Den Usernamen und die E-Mail-Adresse ändern:
Die geänderten Daten speichern:
Mit dem neuen Login-Namen einloggen:
Hier sind die geänderten Daten zu sehen: