Hinweise:
Die Installation des Plugins entfällt für SBR-Websites! Dort ist der Plugin-Code bereits im aktuellen SBR-Theme integriert.
Für alle anderen Websites gilt:
Wer das Plugin nicht verwenden will, kann den PHP-Code auch in der Datei “functions.php” hinzufügen (Child-Theme empfohlen) oder ein Snippet-Plugin (z. B. Code Snippets) benutzen. Zur Einbindung in die Seite ist der Shortcode “posts” (in eckiger Klammer) wie weiter unten beschrieben erforderlich.
Das Plugin “WP H-Posts in Pages” ermöglicht das Einfügen von Beiträgen (Artikel) in WordPress-Seiten. Damit werden die letzten 5 Beiträge z. B. in der Startseite einer Website in gekürzter Form (max. 55 Wörter) angezeigt. Die Anzahl der aufgelisteten Beiträge und der Titel (Letzte Änderungen) lassen sich auf Wunsch direkt in der Plugin-Datei anpassen. Um Plugin-Updates zu erhalten, muss der “GitHub Updater” installiert sein. Wenn der Updater fehlt, macht das Plugin bei der Aktivierung durch eine E-Mail an den Admin darauf aufmerksam.
Datum | Version | Download | Bemerkungen |
22.08.2021 | 1.1.2 | 1. Titel “Letzte Änderungen” in H3 geändert | |
GitHub… |
Das Plugin aus der Tabelle herunterladen, installieren und aktivieren. Wenn der GitHub Updater wie oben beschrieben fehlt, bekommt der Admin nach der Aktivierung eine E-Mail zur Erinnerung. Für den Betrieb ist der Updater nicht erforderlich, aber künftige Updates werden dann nicht angezeigt und müssen manuell installiert werden.
Zur Anzeige der Beiträge ist der gezeigte Shortcode (z. B. am Ende der Startseite) einzufügen:
Beispiel einer Einbindung in die Startseite. Mit Klick auf den Titel (hier „News 4“ usw.) oder den Link “Weiterlesen” wird wie üblich der ganze Beitrag angezeigt: