Dieses Beispiel-Plugin kann als Grundlage für eigene Plugin-Entwicklungen verwendet werden. Der zugrunde liegende PHP-Code wurde mit dem WordPress Option Page Generator erzeugt:
Ansicht des Plugins im Dashboard nach der Installation und Aktivierung:
Das neue Plugin erscheint links im Dashboard und mit Klick auf den Unterpunkt öffnet sich die Optionsseite (Einstellungen). Alle Einstellungen werden in der Datenbank gespeichert und stehen nach einem Update bzw. Neuinstallation wieder zur Verfügung:
Datum | Version | Download | Bemerkungen |
15.04.2018 | 1.0 | Erste Version |
Nach weiteren Anpassungen am Programm-Code ist das Plugin für den eigenen Verwendungszweck geeignet. Die Plugin-Datei „bpwop.php“ muss umbenannt werden. Ebenso alle Variablen „$beispiel_plugin_options“ usw. Ohne Umbenennung führt dies bei einem zweiten, selbst erstellten Plugin, zu PHP-Fehlermeldungen oder Fehlfunktionen.