Das kostenlose Programm “KeePass Password Safe” eignet sich hervorragend zum sicheren Speichern von Passwörtern für Homebanking, Websites usw.
Das Passwort-Tool kann installiert oder als Portable Version genutzt werden.
Empfehlung:
Die Portable Version installieren; damit lässt sich KeePass leicht durch Kopieren des Ordners auf andere Rechner, USB und Sicherungsmedien übertragen.
Da es immer Trittbrettfahrer gibt, welche ihre “Tools” wie unnötige Browserbars (oder auch Viren/Trojaner) dem ahnungslosen Besucher unterjubeln wollen, ist zum Download die offizielle Website zu empfehlen: https://keepass.info/
Für dieses Tutorial wird die portable Version verwendet, welche durch die entsprechende Sprachdatei auf Deutsch eingestellt werden kann.
Muster-Version:
Eine komplett eingerichtete Portable Version mit deutscher Sprachdatei steht als ZIP-Archiv hier zum Download bereit:
Datum | Version | Download | Bemerkungen |
08.02.2023 | 2.53.1 | Masterpasswort: test |
Hinweise:
Die Screenshots stammen aus Vorgängerversionen von KeePass und gelten sinngemäß auch für die aktuelle Version.
Die Muster-Version wird aus Zeitgründen nur noch unregelmäßig aktualisiert. Bitte die Updates auf die neueste Version selbst durchführen.